- Diese Seite drucken.
Informationen zu Anmeldung und Teilnahme
Die Informationen auf dieser Seite sind auch als Programmvorschau im PDF-Format verfügbar.
Inhalt dieser Seite:
- Anmeldung
- Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung
- Anmeldekarte
- Abmeldung
- Beitrittserklärung zum VDS
- Teilnehmerausweise
- Tagungsbüro
- Teilnehmerbeiträge
- Kleidung
Anmeldung
- Anmeldung ist in schriftlicher Form bei der Bundesgeschäftsstelle in Mainz
möglich bis zum 20. September 2022. Eine Anmeldung direkt am Tagungsort
ist gegen Barzahlung gleichermaßen möglich. Für eine Unterkunft kann lediglich
bis zum 16.8.2022 garantiert werden.
- Die Anmeldung erfolgt mittels der Anmeldekarte bei der
Bundesgeschäftsstelle des Verbandes Deutscher Schulmusiker,
Weihergarten 5,
55116 Mainz,
Fax: +49 (0) 61 31 - 23 40 06. - Teilnehmer, die kein Quartier benötigen, können sich bis 20. September über die
Geschäftsstelle in Mainz oder bei Ankunft in Würzburg im Tagungsbüro anmelden. Mit
Eingang Ihrer Zahlung (s. Teilnehmerbeiträge) sind Sie verbindlich angemeldet.
- Ihre Kongressunterlagen (Teilnehmerclip, Programmheft etc.) liegen im Tagungsbüro für Sie bereit.
Wichtiger Hinweis:
Aus Kostengründen wird keine Anmeldebestätigung vorgenommen.
Anmeldekarte
Die Anmeldekarte enthält drei Abschnitte:
- Anmeldung zur Teilnahme am 26. Bundeskongress, gerichtet an die VDS-Bundesgeschäftsstelle,
- Zimmerbestellkarte, gerichtet an Congress–Tourismus–Wirtschaft Würzburg,
- Beitrittserklärung zum Verband Deutscher Schulmusiker e.V. (VDS).
Falls Sie weitere Anmeldekarten benötigen, wenden Sie sich bitte an die VDS-Bundesgeschäftsstelle in Mainz.
Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung
Die 26. Bundesschulmusikwoche vom 27.-30. September 2022 in Würzburg dient der Lehrerfortbildung.
Weitere Informationen finden Sie unter
Regelungen der einzelnen Bundesländer!
Abmeldung
Abmeldung im Verhinderungsfall erbitten wir schriftlich. Wir zahlen Ihnen Ihren bereits geleisteten Beitrag abzüglich 20% Bearbeitungsgebühr wieder zurück.
Beitrittserklärung zum VDS
Nichtmitglieder, die ihren Beitritt zum VDS (bzw. Verband Bayerischer Schulmusiker e.V. VBS) beschließen, erwerben mit ihrer Beitrittserklärung auf der Postkarte (s. Anmeldekarte) das Anrecht auf Gleichbehandlung mit den Verbandsmitgliedern: Sie bezahlen nur die ermäßigte Teilnehmergebühr (s. u.). Die Mitgliedschaft für das Jahr 2022 ist beitragsfrei. Ein Austritt aus dem VDS (bzw. VBS) ist nicht vor Ende 2007 möglich.
Teilnehmerausweise
Die Teilnehmerausweise in Form von Clips mit Ihrem Namen werden bei Ankunft im Tagungsbüro ausgegeben. Die Clips sind nicht übertragbar. Der Einlass zu den Veranstaltungen ist nur mit Clip möglich.
Tagungsbüro
Das Tagungsbüro ist im
Foyer des ehemaligen Mozart-Gymnasiums,
Hofstr. 2, neben dem Gebäude der Musikhochschule eingerichtet.
Öffnungszeiten:
Mittwoch, den 27.09. bis Freitag, den 29.09.:
8.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Samstag, den 30.09.:
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr.
Teilnehmerbeiträge
Für den gesamten Kongress:
- VDS-/AfS-/EAS-Mitglieder: 80.- €
(Studierende, Referendare, arbeitslose Lehrer: 40.- €) - Nicht-Mitglieder: 110.- €
(Studierende, Referendare, arbeitslose Lehrer: 55.- €)
Tageskarte (bei Tageskarten gibt es keine weiteren Ermäßigungen):
- VDS-/AfS-/EAS-Mitglieder: 40.- €
- Nicht-Mitglieder: 55.- €
In der Teilnehmergebühr sind enthalten:
- Eintritt für alle Veranstaltungen inklusive Konzerte
(Ausnahme: Konzert der Mädchenkantorei des Würzburger Domes) - Programmheft
- Eintritt für die Musikalien-Ausstellung
Wir bitten Sie, den Teilnehmerbeitrag gleichzeitig mit Ihrer schriftlichen Anmeldung vorzunehmen und auf folgendes Konto zu überweisen:
Verband Deutscher Schulmusiker
Sparkasse Mainz
BLZ 550 501 20
Konto-Nr. 30718
Kleidung
Insbesondere bei der Teilnahme an Tanz- und Bewegungskursen sind unbedingt Turnschuhe für Räume mit empfindlichen Böden mitzubringen.